Stilvolle Begrüßung nach schottischer Art |
Bei 144 Spielern wurde es recht eng beim Aufwärmen |
Das Turnier findet seit 2003 auf unterschiedlichen Golfplätzen rund um Stockholm statt und dient vor allem als Treffpunkt für Menschen aus dem Golftourismus. In meinem Flight waren z.B. der Chef von Schwedens größtem Golfreiseanbieter sowie die sehr netten Jungs vom Aruba Tourismusmarketing, die extra aus Holland angereist sind.
An jedem Loch präsentierte sich ein Sponsor des Events z.B. mit Kleinigkeiten zu Essen (Österreich), einem Drink (Südafrika) oder auch einer schnellen Nackenmassage (Thai Airways). Wie man sieht, die Sponsoren waren wirklich gut, als Hauptsponsor waren noch Gleneagles (Ryder Cup 2014) sowie die Dominikanische Republik dabei. Die Preise im Pott für die große Verlosung am Abend waren dementsprechend gut und einige schöne Reisen gingen an die glücklichen Gewinner. Leider waren keine weiteren deutschen Sponsoren oder Gäste dabei. Dabei müsste der schwedische Markt für die Fleesensees und Bad Griesbachs der Republik doch richtig spannend sein.
An jedem Loch präsentierte sich ein Sponsor des Events z.B. mit Kleinigkeiten zu Essen (Österreich), einem Drink (Südafrika) oder auch einer schnellen Nackenmassage (Thai Airways). Wie man sieht, die Sponsoren waren wirklich gut, als Hauptsponsor waren noch Gleneagles (Ryder Cup 2014) sowie die Dominikanische Republik dabei. Die Preise im Pott für die große Verlosung am Abend waren dementsprechend gut und einige schöne Reisen gingen an die glücklichen Gewinner. Leider waren keine weiteren deutschen Sponsoren oder Gäste dabei. Dabei müsste der schwedische Markt für die Fleesensees und Bad Griesbachs der Republik doch richtig spannend sein.
Österreichische Gastfreundschaft an Loch 6 |
Mein Flight vor Bergpanorama |
Alle Bilder Copryright: Der Exilgolfer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen